THEATER DES WESTENS
- ERSTKLASSIG MAGAZIN
- 1. Mai 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
Die Musical-Highlights in Berlin
„Romeo & Julia – Liebe ist alles“ & „Die Amme – Das Musical“
ES IST SO WEIT: DAS ERFOLGS-MUSICAL „ROMEO & JULIA – LIEBE IST ALLES” VON PETER PLATE UND ULF LEO SOMMER FEIERT ENDLICH SEINE GROSSE RÜCKKEHR INS THEATER DES WESTENS!
» Nach einer überwältigenden ersten Spielzeit, die in kürzester Zeit über 200.000 Zuschauer anzog und in den letzten drei Monaten fast jeden Abend ausverkauft war, kehren die Stars der Inszenierung zurück auf die Bühne: Romeo, Julia, Mercutio, der nur Augen für Romeo
hat, und die unvergleichliche Amme, die einfach alles auf ihre sehr spezielle Art kommentiert. Nie war Julia so wild, nie war Romeo so sexy und nie war Mercutio so verliebt.
» Peter Plate und Ulf Leo Sommer schreiben seit 35 Jahren große bewegende Hits. Dass sie
auch Musical können, haben sie bereits mit „Ku’damm 56 – Das Musical“ und der Fortsetzung „Ku’damm 59 – Das Musical“ bewiesen. Mehrfach wurden sie dafür mit dem
Deutschen Musical Theater Preis ausgezeichnet, u.a. in der Kategorie „Beste Komposition”. Auch ihr „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ erhielt einen der begehrten Preise.
» „,Romeo & Julia‘ behandelt die drei existenziellen Themen, die uns begleiten und immer wieder faszinieren: Liebe, Sex und Tod!“, schwärmen die musikalischen Masterminds. Viele umwerfende neue Pop-Songs und zutiefst berührende Balladen wechseln sich mit kraftvollen Nummern, aber auch mal betörenden Arien ab. Mittendrin der titelgebende
Rosenstolz-Klassiker „Liebe ist alles“. Was beschreibt den Shakespeare-Klassiker, der im italienischen Verona spielt, am besten, als diese drei Worte: LIEBE IST ALLES?
» Doch damit nicht genug, gibt es neben der Wiederaufnahme von „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ eine Weltpremiere: Jeden Freitag schlüpft Steffi Irmen, der Star des Theaters des Westens, in ihre wohl kultigste Rolle: „Die Amme“. Hier erfahren wir die wahre Geschichte von Romeo und Julia – und das mit einer gehörigen Portion Humor - und ganz viel Herz. Ein Abend voller Lachen, Weinen und wieder Lachen. Die Amme deckt auf, was Shakespeare uns verschwiegen hat, und sorgt dafür, dass kein Auge trocken und kein Herz unberührt bleibt.
» Mit Humor und Wärme und mit ihrer unvergleichlichen Stimme verzaubert Steffi Irmen das Publikum und interpretiert den klassischen Shakespeare wie keine Zweite. Musikalische Highlights inklusive! Mit den größten Hits der Erfolgs-Komponisten Peter Plate und Ulf Leo Sommer – neben vielen Rosenstolz-Klassikern wie „Ich bin ich“ bis hin zu „Vincent“ (Sarah
Connor). Und natürlich dürfen auch brandneue Songs aus der Feder der beiden nicht fehlen. Ein musikalisches Highlight jagt das Nächste. Nach vier in Rekordzeit ausverkauften Shows der „Amme“ im letzten Jahr, hat sie sich nun einen festen Platz im Spielplan des Theaters
des Westens gesichert. Die Musical- Premiere steigt am 10.04. – und ab dann heißt es jeden Freitag im schönsten Theater Berlins: Lachen, weinen und staunen.
STAGE THEATER DES WESTENS
Kantstraße 12
10623 Berlin
Tickets + Infos
Tel 0180.544 44
stage-theater-des-westens-berlin
UNSER TIPP
Das Grand Saint Germain am Savignyplatz vorher, nachher.
Comentarios