top of page

PAPETERIE BERLIN: Ein edler Füller aus Bologna

DER FÜLLFEDERHALTER AUS DEM HOLZFASS

MIT EINER GANZ BESONDEREN GESCHICHTE


 IN HOLZFÄSSERN REIFEN BESTE WEINE UND BALSAMICOS. DASS DERLEI HOLZ AUCH NOCH DEN WEG IN DIE SCHREIBKULTUR FINDET, MAG MAN KAUM GLAUBEN. DOCH IN DER PAPETERIE VON AXEL H. MÜLLER FINDET SICH EIN SEHR EDLER FÜLLFEDERHALTER, DER EINST EIN HOLZFASS WAR.


Axel H. Müller
Axel H. Müller

» Morgens um halb elf in der Uhlandstraße. „Chardonnay oder Merlot?“, fragt Axel H. Müller und muss dabei schmunzeln. Der smarte Schalk scheint ihm im Nacken zu sitzen. Denn ein Ort für vinophilen Genuss ist seine Papeterie, eine der schönsten Berlins, noch nicht. Eher für den Schreibgenuss. Und doch: Seit kurzem offeriert Axel Müller Fruchtgummis mit Weinaroma – als originelles Beiwerk zu einem ganz besonderen Schreibgerät.

 » Behutsam nimmt Axel H. Müller den Füllfederhalter aus der schmucken Holzschatulle. Ein Prachtbursche, mit 20 Millimetern Durchmesser breiter als seine Artgenossen und vor allem ein haptisches Vergnügen.


La Tradizionale, Manufaktur Scribo
La Tradizionale, Manufaktur Scribo

„Er wurde von Hand aus Eichenholzfässern gefertigt, in denen der ‚Aceto Balsamico Tradizionale’ aus Modena, wie Wein ein Produkt aus der Weintraube, zwischen zwölf und 25 Jahren gereift ist“, erzählt er die Geschichte der limitierten Edition „La Tradizionale“ aus der kleinen Manufaktur Scribo im italienischen Bologna.


 » Unterschiedliche Holzmaserungen in verschiedenen Brauntönen, eine Feder aus 18-Karat-Gold, der Clip der Kappe mit einem in Kaltemaille-Technik gefertigten „Essig tropfen“, der „La Tradizionale“ ist ein Meisterwerk. Axel H. Müller hat sich für seine Kundschaft die Nummer 65 gesichert. „Die Edition ist weltweit auf nur 104 Exemplare limitiert“, weiß er zu berichten.


 » Zwei Begleiter finden sich in der Schatulle. Zum einen ein bauchiges, 100-Milliliter-Fläschchen des Edel-Balsamicos mit dem Prädikatssiegel D.O.P. von Massimo Bottura, seines Zeichens ein Koch aus Modena, der als einer der kreativsten weltweit angesehen wird, und zudem hochklassige Balsamicos und Olivenöle produziert.



» „Das Schreibgerät damit aber bitte nicht befüllen“, scherzt Müller und verweist auf das Fläschchen mit Goldkapsel, das Tintenfass. Natürlich ebenfalls mit einer Besonderheit: „Die Tinte hat die Farbe des Aceto Balsamicos“, macht Herr Müller ungemeine Lust darauf, edles Papier mit genau diesem Füllfederhalter in dieser Farbe zu beschreiben. Und dazu Weingummis, die ihrem Namen alle Ehre machen, zu naschen.


ree

PAPETERIE H. KÜNNEMANN NACHF. GMBH

Uhlandstraße 28

10719 Berlin

Mo – Fr 09:30 – 18:00

Sa 10:00 – 18:00

Tel 030 . 881 63 63

info@papeterie-berlin.de



MEIN TIPP

Im Benedict gibt es die besten Eggs Benedict. Sogar in verschiedenen Varianten wie mit Avocado, Sauce Choron und Roggensauerteigbrot.


ree

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page