top of page

Green Star Gebäudereinigung

Aktualisiert: 10. Mai


Mit neuen Azubis in die Zukunft:

GREEN STAR bietet seinen Lehrlingen attraktive Extraleistungen



DAS REINIGUNGSUNTERNEHMEN AUS HALENSEE WILL ZUSAMMEN MIT DEN AUSZUBILDENDEN VERSTÄRKT AUF NACHHALTIGKEIT SETZEN. FIRMENCHEF KEVIN BEHRENDT MACHT DAS UNTERNEHMEN IN VIELEN BEREICHEN ZUKUNFTSFEST. VERBESSERTE UMWELTSTANDARDS STEHEN DABEI IM MITTELPUNKT.


»„Wir müssen schließlich unseren ökologischen Fußabdruck verbessern.“ Kevin Behrendt setzt in der Firma mehr nachhaltige Reinigungsprodukte ein. Der Selfmademann vom Kurfürstendamm 123 zeigt am PC einige Artikel, die er kaufen wird. Sie sorgen nicht nur für blitzblanke Fenster, Büros und Geschäfte im Südwesten Berlins, sondern leisten auch ihren Beitrag für eine sauberere und gesündere Umwelt. Beispielsweise der biologisch abbaubare Sanitärreiniger, mit dem gleichzeitig 80 Prozent weniger Verpackungsmüll anfallen.


» Die Nachfrage nach umweltschonender Reinigung steige stark. Dem wollen Behrendt und das GREEN STAR-Team Rechnung tragen. „Es ist mir auch persönlich eine Herzensangelegenheit.“ Natur- und Umweltschutz sind für den Planeten überlebensnotwendig. Umweltsünden werden natürlich auch im Putzgewerbe begangen. „Man darf da nicht leichtfertig handeln.“ So dient dem besseren Klima der neue Fuhrpark, der ab Herbst auf Elektrofahrzeuge umgestellt wird.


» Überhaupt stehen bei GREEN STAR Veränderungen an. „Man muss mit der Zeit gehen.“ Der Firmenchef schaut sich zurzeit nach passenden Räumen um, in denen eine hausinterne Wäscherei untergebracht werden kann. Dort kommen schmutzige Lappen und Wischmopps in energie- und wassersparende Waschmaschinen. 2024 geht’s los. Mit innovativen Ideen möchte Behrendt auch den Reinigungsnachwuchs überzeugen und für die Branche gewinnen. „Wir bieten krisenfeste Jobs. GREEN STAR hat die Coronazeit gut überstanden und sogar noch mehr Kunden gewonnen.“ Den ersten Azubi konnte der Betrieb im September 2022 begrüßen.



» Momentan sucht GREEN STAR drei neue Azubis, zwei Glas- und Gebäudereiniger/ innen und eine/n Bürokauffrau/-kaufmann für Büromanagement. Wer die dreijährige Ausbildung erfolgreich abschließt, dem finanziert der Ausbildungsbetrieb den Führerschein. Und: Den zukünftigen Spezialisten werden zusätzlich private Fortbildungskurse geboten, die GREEN STAR selbstverständlich auch bezahlt. So können die Lehrlinge den „Hebebühnenschein“ beim TÜV machen oder bei der PSA-Schulung (Persönliche Schutzausrüstung) lernen, wie man korrekt mit seinem Handwerkszeug umgeht.


»„Es geht darum, Unfälle zu vermeiden. Darauf achte ich besonders, denn unser Beruf ist manchmal durchaus James-Bond-ähnlich“, schmunzelt er. In schwindelerregender Höhe muss jede Bewegung sitzen, sonst droht ein Absturz. Behrendt selbst weist die Mitarbeiter immer wieder auf Gefahrenpunkte hin. Der Sicherheit seiner Angestellten dienen die neuen Leitern, „trittfest mit extra breiten Stufen“. Zum Glück gab es bisher bei GREEN STAR kein Unglück. Und das soll auch so bleiben.


GREEN STAR

Kevin Behrendt

Kurfürstendamm 123

10711 Berlin


Telefonisch erreichbar

Mo – Fr 08:00 – 19:00

Tel 030 . 5366 2078

Mobil 0176 . 4779 5705


info@greenstarberlin.de

www.greenstarberlin.de


MEIN TIPP:

Wenn’s mal Probleme mit dem Auto gibt, dann hin zu „Kast-Automobile“ in der Eisenzahnstraße 40 in Wilmersdorf. Die helfen sofort, sind hilfsbereit und bieten einen tollen Service rund um den Wagen. Eine Werkstatt, die ich nur empfehlen kann.


bottom of page